Hier im Reiseblog Slowakei findet ihr Sehenswürdigkeiten, interessante Orte und die besten Reisetipps für einen unvergesslichen Urlaub.
Die kleine Slowakei ist im Gegensatz seiner großen Nachbarn Österreich und Tschechien bislang noch kein sehr beliebtes Reiseziel. Dafür spricht sehr viel dafür genau hier seinen Urlaub zu verbringen.
Zwischen den Bergen der Tatra und Beskiden finden sich die beeindruckendsten Burgen in ganz Europa, eine idylische Landschaft und gastfreundliche Menschen.
Reiseziele in der Slowakei: Was sind die Highlights?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin idealer Startpunkt ist die Hauptstadt Bratislava. Direkt an der Donau gelegen, verbindet sie historische Pracht mit moderner Lebendigkeit. Sehenswert sind die Burg von Bratislava mit Blick über die Stadt, die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und der Hauptplatz mit dem Alten Rathaus. In den vielen Cafés und Restaurants kannst du die slowakische Küche und das entspannte Stadtleben genießen.
Ein absolutes Highlight ist die Hohe Tatra im Norden des Landes – ein Paradies für Wanderer, Bergsteiger und Wintersportler. Die Region rund um Štrbské Pleso und Starý Smokovec bietet spektakuläre Bergseen, gut markierte Wanderwege und im Winter perfekte Skipisten. Die Aussicht auf die Gipfel des Gerlachovský štít oder Lomnický štít ist unvergesslich.
Wer Burgen liebt, sollte die imposante Burg Spiš besuchen. Sie zählt zu den größten Burganlagen Europas und gehört zum UNESCO-Welterbe. Auch Orava Castle – malerisch auf einem Felsen über dem Fluss gelegen – ist ein echtes Highlight für Geschichtsinteressierte.
Im Osten lohnt sich ein Besuch der Stadt Košice, der zweitgrößten Stadt des Landes. Die gotische Elisabeth-Kathedrale, charmante Gassen und eine lebendige Kulturszene machen sie zu einem spannenden Ziel. Zudem ist Košice ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in den Slowakischen Karst, eine Region mit beeindruckenden Höhlen und Felsformationen.
Auch das Donautal und die Region Nitra locken mit sanften Hügeln, Weinbergen und ruhigen Orten, in denen man das ursprüngliche Slowakien erleben kann.
Wann ist die beste Reisezeit für die Slowakei?
Die Slowakei kann das ganze Jahr über bereist werden, da jede Jahreszeit ihren eigenen Reiz hat. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und kalten, schneereichen Wintern.
Frühling (April – Juni): Eine ideale Zeit für Städtereisen, Naturerkundungen und Wanderungen. Die Temperaturen sind angenehm, und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Sommer (Juli – August): Warm und sonnig – perfekt für Wanderungen in der Hohen Tatra, Kajaktouren oder Radtouren durch das Land. Auch Kulturfeste und Open-Air-Veranstaltungen finden jetzt überall statt.
Herbst (September – Oktober): Mild und ruhig. Die Wälder leuchten in bunten Farben, und die Weinregionen feiern ihre Ernte. Eine großartige Zeit für Genuss- und Aktivurlaub.
Winter (November – März): Kalt, aber ideal für Wintersport. Die Skigebiete in der Hohen Tatra bieten gute Bedingungen, und die Städte sind festlich geschmückt – perfekt für alle, die gemütliche Winterstimmung lieben.
