Willkommen in Albanien! Das Land im südlichen Balkan war bis in die 1990er-Jahre noch abgeschottet und kommunistisch geprägt. Doch schon bald begann die Öffnung mit rasanten Schritten und dieses unbekannte Land in Europa wurde auch für den Tourismus immer interessanter.
Reiseziele in Albanien: Was sind die Highlights?
Besonders für den Strandurlaub wird Albanien als das „neue Kroatien“ gehandelt. Entlang mehrerer 100km Küstenlinie bietet es Zugang zur Adria und dem Ionischen Meer. Viele Buchten sind noch völlig unentdeckt und gerade in der Nebensaison noch menschenleer.
Die für deutsche Urlauber verhältnismäßig günstigen Preise locken immer mehr Menschen an die Strände von Durrës, Ksamil, Saranda und natürlich an die malerische Albanische Riviera.
Darüber hinaus gibt es in Albanien aber auch hohe Berge, malerische Täler, Flüsse, Seen und historisch bedeutene Städte wie die Hauptstadt Tirana, Lezha oder Kruja zu entdecken. Die Städte Gjirokastra und Berat locken Besucher mit ihrem pittoresken Charme und jahrhundertealter Gebäude magisch an.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Urlaub in Albanien?
Die Sommer in Albanien können sehr heiß und weit jenseit der 30 Grad sein. Im Winter wird es oft einzig kalt und es fällt viel Schnee. Besonders die abseits gelegenen Orte in den Alpanischen Alpen (z.B. Theth) sind davon betroffen. Ski- und Wintersporttourismus steckt aber in Albanien noch in den Kinderschuhen.
Angenehme Temperaturen und verhältnismäßig wenig Regen ist vor allem von März bis Juni oder September und Oktober zu erwarten.
Ist Albanien ein sicheres Reiseland?
Die Kriminalität liegt nicht höher als in vielen mitteleuropäischen Ländern. Gewaltverbrechen und Raubüberfälle sind selten. Taschendiebstähle und Autoaufbrüche kommen, wie überall, an stark frequentieren Orten vor.
Eine Gefahr stellt der Straßenverkehr dar. Beim Albanien-Roadtrip sollte man auf teilweise sehr schlechte Straßen, gefährliche Schlaglöcher und besonders bei Nachtfahren auf unbeleuchtete Gespanne und Menschen vorbereitet sein.
Außerdem liegt Albanien in einer semisch-aktiven Zone, was zu starken Erdbeben führen kann.