Bosnien und Herzegowina ist seit dem Ende des Bosnien-Kriegs nicht wieder zu erkennen: Kulturell Interessierte lieben den Besuch der historisch wichtigen Hauptstadt Sarajevo, während Aktiv-Urlauber das Wandern in den Bergen oder Kanu fahren in den Flüßen bevorzugen.
Reiseziele in Bosnien: Was sind die Highlights?
Das kleine Bosnien überzeugt vorallem mit seiner wunderschönen – teils noch unberührten – Natur. Hier finden sich Berge, Seen und Schluchten. Ein Aufenthalt an den Kravica-Wasserfällen ist ebenso wie ein Besuch im Una-Nationalpark ein unvergessliches Erlebnis.
Die Städte Mostar, Tuzla und Banja Luka locken mit ihrem Flair und ihrer reichen Geschichte die Besucher an.
Nicht vergessen darf man die leckere bosnische Küche mit ihren Bürek, Cevapcici und Baklava. Ebenfalls sollte immer Zeit für einen frisch aufgebrühten bosnischen Kaffee sein.
Ist Bosnien ein sicheres Reiseland?
Viele schreckt der Bosnien-Krieg vor einem Urlaub ab. Dieser ist aber schon seit Jahrzehnten zu Ende und das Leben zwischen den verschiedenen Volksgruppen, Ethien und Religionsgemeinschaften läuft heute weitgehend harmonisch.
Ein nicht zu unterschätzende Gefahr geht aber von den hinterlassenen Minen im ganzen Land aus. Noch heute verletzten sich viele in abgelenen Gebieten an den Kriegsmaschinen oder verlieren sogar ihr Leben. In der Vergangenheit wurden viele Gebiete zwar schon geräumt, durch Landrutsche oder Fluten wurden aber viele Minen inzwischen verschoben und können nicht mehr so leicht aufgespürt werden.
Die Kriminalitätsrate in Bosnien ist hingegen niedrig. Die Gastfreundschaft der Menschen aber ungebrochen hoch . Das alleine sollte man schon erlebt haben!