Hier im Reiseblog Bosnien findet ihr Sehenswürdigkeiten, interessante Orte und die besten Reisetipps.
Bosnien und Herzegowina ist seit dem Ende des Bosnien-Kriegs nicht wieder zu erkennen: Kulturell Interessierte lieben den Besuch der historisch wichtigen Hauptstadt Sarajevo, während Aktiv-Urlauber das Wandern in den Bergen oder Kanu fahren in den Flüßen bevorzugen.
Das Örtchen Blagaj zählt zu den beliebtesten Fotomotiven in ganz Bosnien. Azurblaues Wasser, hohe Felswände und osmanische Geschichte fügen sich zu einem perfekten Postkartenmotiv zusammen. […]
In Medjugorje in Bosnien-Herzegowina soll den Einwohnern mehrmals Mutter Maria erschienen sein. Seit der ersten Sichtung ist der Ort das beliebteste Pilgerziel in ganz Bosnien. Der Vatikan bezweifelt dieses Wunder aber bis heute. […]
Im Bosnienkrieg erlangte die Stadt Tuzla durch ein Massaker traurige internationale Bekanntheit. Heute will man das Geschehene nicht verdrängen, aber auf eine bessere Zukunft schauen. Dabei setzt man auch auf den aufkeimenden Tourismus. Ein Highlight der Stadt ist der Salzsee im Stadtzentrum. […]
Die Kravica Wasserfälle sind bei bei Einheimischen wie Reisenden gleichermaßen beliebt. Hier in der Herzegowina in Bosnien, unweit der Grenze zu Kroatien, kann entspannt und geschwommen werden. Doch auch für Naturfreunde lohnt sich ein Abstecher hierhin. […]
Die alte Brücke von Mostar (Stari Most) ist das namengebende Wahrzeichen der Ortschaft und der Region. So alt ist sie tatsächlich nicht – zumindest in der heutigen Form. Die Brücke wurde im Bosnienkrieg 1993 zerstört und danach wiederaufgebaut. […]