Shkodra in Albanien
Albanien

Shkodra: Albaniens charmante Stadt im Norden

Shkodra (oder auch bestimmt Shkodër) ist die größte Stadt im Norden Albaniens. Ihre Nähe zum Skutari-See macht sie zu einem beliebten Reiseziel. Auch wer eine gepflegte Innenstadt oder imposante Kirchen und Moscheen sucht, ist hier richtig. […]

Saranda in Albanien
Albanien

Saranda in Albanien: Sehenswürdigkeiten und Tipps

Der Badeort Saranda hat in den letzten Jahren einen wahren „Boom“ erlebt. Es sind nicht mehr nur die albanischen Gäste, die hier Erholung an traumhaften Strände suchen und die Sehenswürdigkeiten anschauen wollen. Selbst von der griechische Insel Korfu werden mittlerweile Tagesausflüge angeboten. […]

Banja Luka / Bosnien
Bosnien und Herzegowina

Banja Luka: Die zweitgrößte Stadt in Bosnien

Banja Luka ist die zweitgrößte Stadt in Bosnien und Hauptstadt der Entität Republika Srpska. Während viele im Bosnien-Urlaub hauptsächlich Mostar und Sarajevo auf dem Reiseplan haben, ist Banja Luka noch ein Geheimtipp. Dabei bietet die auffallend grüne Stadt sehr viele Sehenswürdigkeiten. […]

Bergamo
Italien

Bergamo: Ein Geheimtipp in der Lombardei

Die Kleinstadt Bergamo in Italien ist verglichen mit dem großen Nachbarn Mailand noch ein touristischer Geheimtipp. Dabei ist die historische Altstadt und die malerische Lage am Rande der Alpen ein perfekter Reisetraum. […]

Gewächshaus in Island
Island

Gewächshäuser in Island: Saftige Tomaten trotz Kälte

Obwohl es in Island ganzjährig milde Temperaturen gibt, wird immer mehr Obst und Gemüse im eigenen Land produziert. In den Gewächshäusern in Island bedient man sich hierbei geschickt der natürlichen Erdwärme. Auch für Touristen wird dies langsam zur Sehenswürdigkeit – besonders die Tomaten! […]

Milchbars in Warschau (Bar mleczny)
Polen

Milchbars in Polen: Relikt und Landesgeschichte

Die Milchbars in Polen sind keine normalen Restaurants. Diese polnische Erfindung gibt es seit mehr als 100 Jahren. Und auch wenn ihre Popularität seit Ende des Sozialismus immer mehr abnimmt, ist und bleibt ihre historische […]