Das Land Polen steht für Gastfreundschaft, deftige und schmackhafte Küche und sehenswerte Seenlandschaften.
Reiseziele in Polen: Was sind die Highlights?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin wunderbarer Einstieg ist die Hauptstadt Warschau. Die Stadt hat sich nach ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg beeindruckend neu erfunden. Heute begeistert sie mit einer Mischung aus moderner Architektur und liebevoll restaurierter Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe gehört. Sehenswert sind der Königspalast, die Sigismundsäule und der weitläufige Lazienki-Park. Am Abend laden zahlreiche Restaurants und Bars im Viertel Powiśle zum Ausgehen ein.
Ein absolutes Highlight ist Krakau, die ehemalige Königsstadt. Mit ihrem historischen Marktplatz, der imposanten Marienkirche und dem Wawel-Schloss gehört sie zu den schönsten Städten Europas. Die Altstadt ist lebendig und voller Geschichte, während das ehemalige jüdische Viertel Kazimierz heute ein kreatives Zentrum mit Galerien, Cafés und Street Art ist.
Im Norden lockt die Hafenstadt Danzig (Gdańsk) mit ihrem maritimen Flair, farbenfrohen Fassaden und der langen Uferpromenade an der Ostsee. Zusammen mit den Nachbarstädten Sopot und Gdynia bildet sie die sogenannte Dreistadt – ein beliebtes Ziel für Kultur, Strand und Nachtleben.
Naturfreunde sollten den Tatra-Nationalpark im Süden besuchen. Hier ragen schneebedeckte Gipfel und grüne Täler in die Höhe, und der Ferienort Zakopane ist ein Paradies für Wanderer, Skifahrer und Naturliebhaber. Auch die Masurische Seenplatte mit ihren unzähligen Gewässern ist perfekt für Segeln, Radfahren oder einfaches Abschalten in der Natur.
Wer Geschichte hautnah erleben möchte, sollte die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau besuchen. Sie liegt unweit von Krakau und erinnert auf eindringliche Weise an die dunklen Kapitel der europäischen Geschichte – ein wichtiger Ort des Gedenkens und Lernens.
Wann ist die beste Reisezeit für Polen?
Polen hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Das Land kann das ganze Jahr über bereist werden, je nach Interessen und Region.
Frühling (April – Juni): Eine ideale Zeit für Städtereisen und Naturausflüge. Die Temperaturen sind angenehm, die Landschaft blüht, und es herrscht eine ruhige Atmosphäre in den Städten.
Sommer (Juli – August): Warm bis heiß – perfekt für Badeurlaub an der Ostsee, Wanderungen in der Tatra oder Sightseeing in Krakau und Danzig. Es ist die beliebteste Reisezeit mit vielen kulturellen Veranstaltungen.
Herbst (September – Oktober): Mild und farbenfroh. Die Wälder leuchten in Gelb und Rot, und die Städte werden wieder ruhiger. Ideal für Kulturreisen und kulinarische Entdeckungstouren.
Winter (November – März): Kalt, oft verschneit und stimmungsvoll. Perfekt für Weihnachtsmärkte, Wintersport in den Bergen oder einen gemütlichen Städtetrip nach Krakau oder Warschau.
