Wenn man den Big Apple besucht, ist ein Foto mit dem Ausblick über New York fast schon Pflicht. Dafür gibt es viele Orte – manche kosten Eintritt und andere schonen die Reisekasse. Diese 5 Orte gehören zu den besten Tipps für das perfekte NYC Panorama.
New York City – und hier besonders der bekannteste Stadtteil Manhattan – ist gigantisch und wenn man durch die Straßen wandert, unmöglich mit einem Blick zu erfassen. Es ist die Skyline, die New York selbst unter den Metropolen dieser Welt einzigartig und unverkennbar macht.
Um das Panorama New York Citys zu genießen und den perfekten Platz für das Erinnerungsfoto zu finden, muss man den Stadtkern verlassen oder hoch hinaus. Diese 7 Orte gehören zu den besten für den perfekten Ausblick über New York.
7 tolle Orte für Fotos von New York (+ Karte)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen1. Ausblick über New York: Im Empire State Building gibt es Manhattan von ganz weit oben
In der 86. Etage befindet sich die 1. Aussichtsplattform des Empire State Buildings. Hier oben in gut 320m Höhe kann der Wind schon mal recht frisch sein und stark peitschen. Daher kann man die unglaubliche Aussicht in alle Richtungen auch hinter dem Schutz der großen Fensterscheiben genießen. Wer sich noch weiter hochtraut, kann die 2. Plattform in der beeindruckenden 102. Etage benutzen.
Hier kann man eigentlich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und Gebäude in Manhattan sehen. Ein Fernglas oder gutes Objektiv für Fotos hilft aber dennoch ungemein. Denn auch wenn alle Hochhäuser in New York riesig erscheinen, setzt das Empire noch einen drauf. Man meint fast mit dem Helikopter über dem Big Apple zu fliegen.
Hinauf zu den Aussichtspunkten gelangt man mit dem Fahrstuhl. Der Preis ist nicht ganz günstig (derzeit etwas mehr als 30€), aber dieses einmalige Erlebnis tröstet schnell über die geschrumpfte Reisekasse hinweg.
Tipp: Bereits vorher online ein Ticket mit Timeslot besorgen. Das spart lange Wartezeiten und Nerven!
2. Von Brooklyn nach Manhattan schauen
Um die Skyline von Manhattan frontal zu sehen, muss man den Stadtteil verlassen. Hierbei bietet es sich an per Metro in das benachbarte Brooklyn zu fahren.
An den Ufern des East Rivers wurden hier mehrere kleine, aber gepflegte Parks angelegt, die zum Verweilen einladen. Von hier aus hat man einen guten Blick auf die Südseite der Manhattan-Halbinsel. Und die benachbarte Brooklyn Bridge bietet den passenden Rahmen für weitere tolle Fotomöglichkeiten.
Tipp: Kurz vor Sonnenuntergang kommen und miterleben, wie Manhattan seine Lichter anmacht!
3. Auf dem Wasser: Freiheitsstatue und Skyline
Von Manhattans südlichster Spitze aus, erscheint die eigentlich 46m hohe Freiheitsstatue noch recht winzig. Möchte man sie aus näherer Entfernung erleben, bleibt einem wohl oder übel nur der Blick hinaus auf den Hudson River.
Dafür kann man von hier nicht nur Miss Liberty gut sehen, sondern den Ausblick über New York direkt mit. Eine Win-Win-Situation quasi!
Diverse Ausflugsschiffe bieten Touren durch den Hudson River an. Auch darüber buchbar sind Besichtigungen der Freiheitsstatue und des benachbarten Ellis Island.
Tipp: Wer Geld sparen will, kann auf die Staten Island Ferry zurückgreifen. Sie fährt recht jede 30 Minuten zwischen Manhattan und Staten Island und schiffert dabei auch direkt an der Freiheitsstatue entlang. Preis: KOSTENLOS!
4. Spaziergang durch Soho – immer das One World Trade Center im Blick
Da Soho sowieso ein sehenswerter Teil Manhattans ist, sollte man seinen Besuch hierhin direkt im Anschluß mit einem Bummel entlang der gut ausgebauten Promenade verbinden.
Zur Seiten des Hudson Rivers hat man das neue größte Gebäude New Yorks, das One World Trade Center, stets im Blick. Aber auch der Blick nach Westen lohnt sich. Hier sieht man die Skyline Jersey Citys. Nicht ganz so spektakulär wie die des großen Nachbarns Manhattan, aber dennoch schön anzuschauen.
Tipp: In Soho gibt es viele preiswerte und günstige Imbisse. Mit einem Hot Dog und Softdrink in der Hand, kann man beim Promenandenbummel noch viel besser entspannen.
5. Top of the Rock: Als schwebe man durch die Stadt
„Top of the Rock“ – die Spitze des Felsen: So nennt sich die Aussichtsplattform auf dem Rockefeller Center mitten in Manhattan. Auf zwei Plattformen kann man hier super den Blick schweifen lassen und eindrucksvolle Erinnerungsfotos für Zuhause schießen.
Der Central Park liegt ganz in der Nähe. Es gibt wohl wenige Orte an denen man den Verlauf seiner unzähligen Wege besser erkennen kann, als von hier oben. Auch der Times Square ist vom „Top of the Rock“ bestens zu sehen.
Die Aussichtsplattform befindet sich in der 70. Etage des Gebäudes und damit nicht so hoch, wie z.B. im Empire State Building. Aber gerade das macht diesen Ort besonders: Man scheint nicht über der Stadt zu fliegen, sondern schwebt quasi durch die Straßen des Big Apples. Ein ganz besonders Erlebnis, was mit derzeit rund 32€ aber auch recht happig zu Buche schlägt. Dafür muss man keine Treppen steigen, sondern darf den Aufzug (inklusiver Multimediashow) benutzen.
Tipp: Tags ist der Blick schon herrlich, aber wirklich besonders wird es bei Nacht. Daher vorher über den Sonnenuntergang informieren und rechtzeitig sein Ticket online reservieren!
6. DUMBO in Brooklyn: Der ikonische Manhattan-Bridge-Fotospot
Der wohl berühmteste Fotospot für New York-Fans liegt im Viertel DUMBO („Down Under the Manhattan Bridge Overpass“). An der Ecke Washington Street & Water Street ragt der Bogen der Manhattan Bridge zwischen zwei Backsteinfassaden auf – und rahmt bei klarem Wetter das Empire State Building.
So gelingt das Foto: Komme zum Sonnenauf-/untergang für warmes Licht, nutze eine leichte Telebrennweite (ca. 50–85mm), und bleibe rücksichtsvoll – hier ist es oft voll. Danach lohnt ein Abstecher zum Brooklyn Bridge Park mit weiteren Blickwinkeln auf die Skyline.
Tipp: Unter der Woche früh morgens ist es am leersten.
7. The Edge (Hudson Yards): Spektakuläres Sky Deck mit Glasboden
The Edge in Hudson Yards ist New Yorks spektakuläres Außen-Sky-Deck: auf etwa 100 Stockwerken Höhe wartet eine dreieckige Plattform mit Glasboden und leicht schräg geneigten Glaswänden – perfekt für den Nervenkitzel und 360°-Blicke über Midtown bis zum Central Park und über den Hudson River.
Warum Edge? Der offene Außenbereich fühlt sich intensiver an als reine Indoor-Decks. Wer möchte, wagt sogar den City Climb (gesicherter Aufstieg außen am Turm).
Tipp: Sonnenuntergang ist magisch. Buche vorab Tickets mit Timeslot; bei Wind oder Wetterlage warme Kleidung einplanen.
Fazit: Das perfekte Panorama ist auch immer Geschmackssache
Ob von oben, vom Wasser oder aus schwindelerregenden Höhen: Das perfekte Panorama ist auch immer ein subjektives Gefühl und alle Orte haben ihre Vor- und Nachteile.
Und natürlich ist diese Liste bei weitem noch nicht vollständig. Es gibt noch viele weitere schöne Orte wo man das perfekte Foto schießen kann, den Ausblick genießen und New York erfassen aber nie ganz begreifen wird.
FAQ: Die häufigsten Fragen zur besten Aussicht in New York
Welche Aussichtsplattform ist die beste in New York?
Das hängt von deinem Motiv ab: Top of the Rock für Fotos mit Empire State Building; The Edge für Outdoor-Feeling & Glasboden; One World Observatory für den Blick auf Hafen & Freiheitsstatue; Empire State für den Klassiker.
Edge oder Top of the Rock?
Edge: höheres Außen-Deck, Glasboden, sehr modernes Erlebnis. Top of the Rock: freier Blick aufs Empire State & näher am Central Park.
Wo ist der DUMBO-Fotospot genau?
Washington St. / Water St. in DUMBO, Brooklyn. Von hier sieht man die Manhattan Bridge mit dem Empire State Building im Brückenbogen.
Beste Zeit für die Aussicht?
Golden Hour (kurz vor Sonnenuntergang) oder die blaue Stunde. Morgens ist es oft leerer; bei klarem Wetter sind die Fernsichten am besten.
Sollte man für die Aussichtsplattformen vorab Tickets buchen?
Definitiv ja! Besonders wenn man sie zu einer der beliebtesten Zeiten – z.B. bei Sonnenuntergang – besuchen möchte. Besonders bei vielen Touristen in der Stadt sind manche Zeitslots schnell ausgebucht. Und in New York sind eigentlich das ganze Jahr über viele Urlauber. Positiver Nebeneffekt: Man spart sich das Schlange stehen und kann seine Zeit besser für die vielen Sehenswürdigkeiten in New York City einplanen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar