Kroatien hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Reiseziele Europas entwickelt. Mit seiner atemberaubenden Küstenlandschaft, den historischen Städten, seiner reichen Kultur und jeder Menge Sehenswürdigkeiten zieht das Land jedes Jahr Millionen von Touristen an.
Kroatien liegt in Südosteuropa und ist mit seinen mehr als 1.700km Adriaküste das perfekte Reiseziel für einen Strandurlaub. Zählt man die schier unendlichen Inseln dazu, verdreifacht sich diese Zahl sogar.
Reiseziele in Kroatien: Was sind die Highlights?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenReiseziele in Kroatien: Was sind die Highlights?
Ein guter Ausgangspunkt für viele Reisen ist die Hauptstadt Zagreb. Die charmante Metropole im Landesinneren überzeugt mit historischer Architektur, gemütlichen Cafés und einem Hauch Wiener Flair. Besonders sehenswert sind die Oberstadt mit der St.-Markus-Kirche, der Dolac-Markt und die vielen kleinen Museen und Galerien, die Zagrebs kreative Seite zeigen.
An der Küste ist Dubrovnik das bekannteste Highlight. Die imposante Altstadt, umgeben von massiven Stadtmauern, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und wird nicht umsonst „Perle der Adria“ genannt. Ein Spaziergang auf der Stadtmauer, der Blick aufs Meer und die Gassen der Altstadt gehören zu den schönsten Erlebnissen in Kroatien.
Weiter nördlich lockt Split mit einer lebendigen Altstadt, die im antiken Diokletianspalast entstanden ist. Heute mischen sich hier Geschichte, modernes Leben und mediterranes Flair auf wunderbare Weise. Split ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Inselhopping – beliebte Ziele sind Hvar, Brač und Korčula, die mit Traumstränden und entspanntem Lebensstil punkten.
Naturliebhaber sollten den Nationalpark Plitvicer Seen besuchen – ein UNESCO-Welterbe mit Wasserfällen, türkisfarbenen Seen und hölzernen Stegen. Ebenso sehenswert ist der Krka-Nationalpark, wo du sogar an einigen Stellen baden kannst. Im Norden bietet die Halbinsel Istrien mit Städten wie Rovinj und Pula italienisches Flair, großartige Küche und ein wunderschönes Meer.
Wann ist die beste Reisezeit für Kroatien?
Kroatien hat ein mediterranes Klima an der Küste und kontinentales Klima im Landesinneren. Grundsätzlich ist das Land das ganze Jahr über bereisbar, aber Frühling und Herbst sind besonders angenehm.
Frühling (April – Juni): Eine ideale Zeit für Städtereisen und Naturerlebnisse. Die Temperaturen sind mild, die Landschaft ist grün, und die Küstenorte sind noch nicht überlaufen. Perfekt zum Wandern und Erkunden.
Sommer (Juli – August): Hochsaison an der Adria. Sonne, Strand und Meer stehen im Mittelpunkt. Das Wasser ist warm, die Stimmung lebhaft und überall finden Festivals und Veranstaltungen statt.
Herbst (September – Oktober): Angenehm warm, ruhig und wunderschön. Das Meer hat noch Badetemperatur, und die Weinernte sorgt für kulinarische Highlights. Ideal für Kulturreisen und Inselhopping ohne Touristenmassen.
Winter (November – März): Ruhige Monate, vor allem an der Küste. In Zagreb und im Landesinneren herrscht winterliches Flair mit Weihnachtsmärkten und kulturellen Veranstaltungen – perfekt für ein entspanntes Wochenende.
