Das Land Jordanien liegt im nahen Osten und ist zu mehr als 80% von Wüste bedeckt. Die historischen Stätten sind aber ebenso eine spannende Sehenswürdigkeit, wie auch der tiefste Punkt der Erde: Das tote Meer!
Reiseziele in Jordanien: Was sind die Highlights?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin unvergesslicher Startpunkt jeder Reise ist die legendäre Felsenstadt Petra. Das in rosafarbenen Sandstein gehauene Weltwunder gehört zu den spektakulärsten Orten der Welt. Schon der Weg durch die enge Siq-Schlucht hin zum berühmten Schatzhaus Al-Khazneh ist ein Erlebnis. Wer etwas weiter wandert, entdeckt auch das Kloster Ad-Deir und grandiose Aussichtspunkte über die Felsenlandschaft.
Ebenfalls beeindruckend ist das Wadi Rum, das oft als „Tal des Mondes“ bezeichnet wird. Die weite Wüstenlandschaft mit ihren Sanddünen und Felsformationen war schon Kulisse vieler Filme. Eine Übernachtung in einem Beduinen-Camp unter dem Sternenhimmel gehört zu den unvergesslichsten Erlebnissen in Jordanien.
Die Hauptstadt Amman bietet einen spannenden Mix aus Moderne und Tradition. Die Zitadelle mit römischen Ruinen, das Römische Theater und der geschäftige Souk im Stadtzentrum geben Einblick in die Geschichte und das Alltagsleben des Landes. Abends lohnt sich ein Essen in einem traditionellen Restaurant – jordanische Spezialitäten wie Mansaf oder Falafel solltest du unbedingt probieren.
Ein weiteres Highlight ist das Tote Meer, der tiefste Punkt der Erde. Hier kannst du dich mühelos im salzigen Wasser treiben lassen – ein besonderes Naturerlebnis. Auch die Oase Dana und das Wadi Mujib sind wunderschöne Ziele für Wanderfreunde. Der Mount Nebo und die antike Stadt Madaba bieten dazu religiöse und historische Sehenswürdigkeiten von großer Bedeutung.
Wann ist die beste Reisezeit für Jordanien?
Jordanien kann das ganze Jahr über bereist werden, aber Frühling und Herbst gelten als die angenehmsten Reisezeiten.
Frühling (März – Mai): Ideale Reisezeit mit milden Temperaturen, grünen Landschaften und klarer Sicht. Perfekt für Wüstentouren, Sightseeing und Wanderungen. Besonders schön ist das Wadi Rum, wenn die Wüste in sanften Farben leuchtet.
Sommer (Juni – August): Heiß und trocken, vor allem im Süden und im Jordantal. In Amman und den Bergen bleibt es angenehmer. Wer Hitze gut verträgt, kann jetzt günstig reisen und viele Orte fast ohne Touristen erleben.
Herbst (September – November): Angenehm warm, ideal für Kultur- und Naturreisen. Das Licht ist weich, die Temperaturen perfekt für Petra und Wadi Rum. Eine besonders beliebte Zeit für Rundreisen.
Winter (Dezember – Februar): Kühl, aber meist sonnig. Ideal für Städtereisen und das Tote Meer. In höheren Lagen wie Amman oder Petra kann es kalt werden, doch das Land ist ruhig und weniger besucht.
