Worthseeing
  • Westeuropa
    • Deutschland
    • Belgien
    • Großbritannien
    • Italien
    • Niederlande
    • Nordirland
    • Österreich
  • Nordeuropa
    • Finnland
    • Island
  • Osteuropa
    • Lettland
    • Polen
    • Russland
    • Slowakei
    • Tschechien
    • Ungarn
  • Südosteuropa
    • Albanien
    • Bosnien und Herzegowina
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Nordmazedonien
    • Montenegro
    • Rumänien
    • Serbien
  • Amerika
    • USA
      • New York City
  • Asien
    • Armenien
    • Jordanien
    • Kasachstan
    • Arabische Emirate
  • Afrika
    • Ghana
    • Marokko
    • Tunesien
  • Reisemagazin
StartseiteKasachstan

Kasachstan: Reisetipps und Sehenswürdigkeiten

Willkommen im Kasachstan-Reiseblog 🇰🇿

Kasachstan: Reisetipps und Sehenswürdigkeiten

Kasachstan ist das größte Land in Zentralasien und der neuntgrößte Staat der Erden. Auf einer Fläche von mehr als 2,7 Mio. km² leben gerade einmal 18 Mio. Einwohnern – also etwa 7 Menschen pro km². Eine Reise nach Kasachstan bietet faszinierende Erlebnisse, die von der endlosen Steppe bis hin zu futuristischen Skylines reichen.

Was macht Kasachstan so interessant und besonders?

Kasachstan ist ein Land der Kontraste. Es verbindet auf einzigartige Weise alte Traditionen mit modernem Fortschritt. Besucher können antike Seidenstraßen-Ruinen, traditionelle Nomadenkulturen und pulsierende Städte wie Almaty und die Hauptstadt Astana erleben. Die unberührte Natur Kasachstans ist ein weiteres Highlight. Das Land ist Heimat von weiten Steppen, majestätischen Bergen, tiefen Schluchten und kristallklaren Seen. Besonders der Kontrast zwischen der unberührten Natur und den modernen Städten macht Kasachstan zu einem spannenden Reiseziel. Zudem ist Kasachstan noch weitgehend vom Massentourismus unberührt, was Reisenden authentische und unvergessliche Erfahrungen ermöglicht.

Karte: Die besten Reiseziele in Kasachstan

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Die Top-Sehenswürdigkeiten in Kasachstan

Der Großteil des Landes ist mit Steppen bedeckt. Was auf Dauer vielleicht etwas öde wirkt, ist für einen Reisenden aus Deutschland eine ganz neue Erfahrung und vielleicht auch einer der Gründe für seine Reise nach Kasachstan. Hier findet man skurille Felsen, Prärie-ähnliche Wiesen und die endlose Weit, die zum Träumen einlädt – besonders beliebt ist die Region Mangghystau.

Der Osten des Landes ist besonders im äußersten Norden und Süden dann schon alpin. Hier findet man die Ausläufer der Urals im Norden und im Süden das gewaltige Tien Shan Gebirge mit Gipfeln von bis zu 6.000 m Höhe. Im Sommer laden kristallklare Gletscherseen rund um Almaty zum Schwimmen ein – im Winter kann man sogar Ski fahren oder den Schnee genießen.

Im Südwesten hat man das ganze Jahr über sogar mediterranes Klima. In der Stadt Aqtau hat Kasachstan seinen Zugang zum Kaspischen Meer. Schwimmen und Sonnen ist hier möglich.

Welche Städte sind gute Reiseziele und warum?

Almaty und Astana gehören zu den bekanntesten Reisezielen in Kasachstan. Almaty, die größte Stadt des Landes, liegt malerisch vor einer Gebirgskulisse und bietet eine perfekte Kombination aus urbanem Leben und Naturerlebnissen. Almaty ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die nahegelegenen Berge, zum Medeo-Eislaufplatz oder zum Big Almaty Lake. Die Stadt selbst bietet zudem eine lebendige Kulturszene mit Museen, Theatern und modernen Einkaufszentren.

Zu welcher Zeit kann man Kasachstan am besten bereisen?

Die beste Reisezeit für Kasachstan hängt stark von den geplanten Aktivitäten ab. Die Monate Mai bis September sind ideal für Naturliebhaber, da das Wetter in dieser Zeit mild und angenehm ist. Besonders die Sommermonate eignen sich hervorragend, um die Berge, Schluchten und Seen des Landes zu erkunden. Frühling und Herbst sind ebenfalls gute Reisezeiten, da die Temperaturen mild sind und die Landschaften in voller Blüte stehen oder sich in warmen Herbstfarben zeigen.

Der Winter in Kasachstan kann sehr kalt werden, besonders im Norden des Landes. Doch für Wintersportbegeisterte bietet Kasachstan exzellente Skigebiete, wie etwa das Skigebiet Shymbulak in der Nähe von Almaty. Wer also das winterliche Kasachstan erleben möchte, sollte die Monate Dezember bis Februar in Betracht ziehen.

Astana, die Hauptstadt Kasachstans, ist das Symbol für das moderne und aufstrebende Kasachstan. Hier finden Reisende futuristische Architektur, wie den Bajterek-Turm oder das Khan Shatyr, ein riesiges transparentes Zelt, das als Einkaufs- und Freizeitzentrum dient. Astana ist das Zentrum der politischen und wirtschaftlichen Macht des Landes und bietet einen faszinierenden Einblick in die moderne Entwicklung Kasachstans.

Auch kleinere Städte wie Turkistan oder Schymkent sind interessante Reiseziele, besonders für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Diese Städte haben eine lange Geschichte und sind wichtige religiöse und kulturelle Zentren des Landes.

Artikel im Kasachstan-Reiseblog

Aqtau soll die Nr. 1 für Strandurlaub in Kasachstan werden
Kasachstan

Aqtau soll die Nr. 1 für Strandurlaub in Kasachstan werden

2

Die Stadt Aqtau in Kasachstan soll zum Hotspot für erholsamen Strandurlaub werden. Um diese Region für Sonnenhungrige aufzuwerten, wurde in den letzten Jahren viel Geld in den touristischen Ausbau und das Marketing investiert. […]

Almaty: Sehenswürdigkeiten in der „heimlichen“ Hauptstadt
Kasachstan

Almaty: Sehenswürdigkeiten in der „heimlichen“ Hauptstadt

0

Lohnt sich eine Reise nach Almaty? Kasachstans heimliche Hauptstadt ist bunt, vielseitig und beinahe schon eine richtige Metropole in Zentralasien. Es gibt viele Gründe dafür, dass dieser Ort auf deiner Bucketlist stehen sollte. […]

Unterirdisch in Mangghystau: Kasachstans Höhlen-Moscheen
Kasachstan

Unterirdisch in Mangghystau: Kasachstans Höhlen-Moscheen

0

In Kasachstan kann man ganz besondere islamische Gotteshäuser finden. In der Region Mangghystau wurden diese in Höhlen oder sogar unterirdisch gebaut. Und bis heute sind lange noch nicht alle entdeckt! […]

Charyn Canyon: Kasachstans kleiner Grand Canyon
Kasachstan

Charyn Canyon: Kasachstans kleiner Grand Canyon

0

Der Charyn Canyon in Kasachstan wird häufig als kleiner Bruder des Grand Canyons in den USA bezeichnet. Der Besuch ist mit einer Übernachtung am besten. […]

Mangghystau: Tagsüber auf dem Mond, nachts unter Sternen
Kasachstan

Mangghystau: Tagsüber auf dem Mond, nachts unter Sternen

0

Die Region Mangghystau in Kasachstan wird noch unterschätzt: Dabei sind die skurillen Felsen, Berge und Landschaften eine absolute Sehenswürdigkeit. Besonders schön wird es bei Sonnenuntergang! […]

Burabai Nationalpark: Die verdiente „Perle Kasachstans“
Kasachstan

Burabai Nationalpark: Die verdiente „Perle Kasachstans“

0

Burabai gehört zu den Lieblingsorten vieler Kasachen. Und das die „Perle Kasachstan“ und ihre Natur wie aus dem Bilderbuch absolut sehenswert ist, versteht jeder, der einmal hier war. […]

Astana: Sehenswürdigkeiten in Kasachstans skuriller Hauptstadt
Kasachstan

Astana: Sehenswürdigkeiten in Kasachstans skuriller Hauptstadt

0

Astana ist nicht vielen ein Begriff. Die Hauptstadt Kasachstans gilt als die jüngste Hauptstadt der Welt und wurde erst 1997 in die komplett leere Steppe gebaut. […]

Worthseeing auf

  • facebook
  • instagram
  • threads
  • flipboard
  • youtube

Themen

WinterKirchenEssen & TrinkenBurgen & SchlösserRoadtripsNaturInselWeltkulturerbeSchluchtTiereStrandMoscheenMuseenReisegeschichtenNationalparksCityguideWeihnachtenTraditionenMahnmalHotels
Blogverzeichnis - Bloggerei.de Reiseblogs.de Banner
  • Über WorthSeeing
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes