Rumänien gehört (noch) zu weitgehend unbeachteten Reisezielen in Europa. Und damit tut man dem Land in Osteuropa – und seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten – ziemlich unrecht.
Als erstes verbindet man mit Rumänien wohl die Karpaten und den sagenumwobenen Graf Dracula. Doch nicht nur hier in Transilvanien (oder eigentlich Siebenbürgen) mit seinen Vampirgeschichten ist das Land zum Verreisen interessant.
Reiseziele in Rumänien: Was sind die Highlights?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin wunderbarer Startpunkt ist die Hauptstadt Bukarest. Die „kleine Paris des Ostens“ verbindet historische Gebäude mit moderner Architektur und lebendiger Kultur. Sehenswürdigkeiten wie der monumentale Parlamentspalast, die Altstadt Lipscani mit ihren Cafés und Bars sowie der Cișmigiu-Park machen Bukarest zu einem spannenden Städteziel.
Weiter im Westen liegt Siebenbürgen (Transsilvanien), eine Region voller Legenden und Geschichte. Besonders bekannt ist das Schloss Bran, das oft als „Dracula-Schloss“ bezeichnet wird. Auch Brașov mit seiner Schwarzen Kirche und der malerischen Altstadt ist einen Besuch wert. Sighișoara, die Geburtsstadt von Vlad dem Pfähler, zählt zu den schönsten mittelalterlichen Städten Europas und steht unter UNESCO-Schutz.
Für Naturfreunde ist die Karpatenregion ein Paradies. Hier kannst du wandern, Wildtiere beobachten oder einfach die unberührte Landschaft genießen. Im Sommer locken grüne Wälder und klare Bergseen, im Winter verschneite Gipfel und Skigebiete wie Poiana Brașov.
Im Norden begeistert die Region Maramureș mit ihren traditionellen Holzkirchen, bunten Trachten und jahrhundertealten Bräuchen. Die Dörfer wirken wie aus einer anderen Zeit und sind ideal für Reisende, die das authentische Rumänien erleben möchten.
An der Küste liegt das Schwarze Meer mit Badeorten wie Constanța und Mamaia. Hier erwarten dich Sonne, Strand und sommerliche Lebensfreude. Im Südosten liegt außerdem das Donau-Delta – eines der größten Feuchtgebiete Europas und ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturliebhaber.
Wann ist die beste Reisezeit für Rumänien?
Rumänien hat ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Je nach Reiseziel und Interessen lohnt sich das Land zu jeder Jahreszeit.
Frühling (April – Juni): Eine wunderschöne Zeit für Städtereisen und Naturerkundungen. Die Temperaturen sind mild, die Landschaft grün, und die Sehenswürdigkeiten sind noch nicht überlaufen.
Sommer (Juli – August): Ideal für Badeurlaub am Schwarzen Meer, Wanderungen in den Karpaten oder Rundreisen durch Transsilvanien. Es kann heiß werden, aber in den Bergen bleibt es angenehm.
Herbst (September – Oktober): Eine der schönsten Zeiten für eine Reise. Die Wälder leuchten in warmen Farben, die Städte sind ruhiger, und regionale Feste sorgen für authentische Einblicke in Land und Kultur.
Winter (November – März): Kalt und oft verschneit – perfekt für Wintersport und gemütliche Tage in den Bergen. Besonders charmant sind die Weihnachtsmärkte in Brașov oder Sibiu, wo Tradition und Atmosphäre Hand in Hand gehen.
